Martin Dämon: "Mehr Demokratie wagen und eine lebenswerte Zukunft gestalten"
- Dialog
- 16. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. März
Liebe Altausseerinnen und Altausseer!
In wenigen Tagen werden hoffentlich viele in der Wahlkabine stehen und als Zeichen der gelebten Demokratie die neue Gemeindevertretung in Altaussee wählen.
Als DIALOG Lebenswertes Altaussee waren wir bislang mit vier Mandaten im Gemeinderat vertreten. Als einzige Oppositionspartei ist es nicht einfach, große Dinge zu erreichen. Dennoch ist uns bereits vieles gelungen und wir haben sichtbare Spuren hinterlassen, auf die wir stolz sein können:
Veranstaltungssaal nur für die Gemeinde! Trotz zweier anderslautender Gemeinderatsbeschlüsse wurde auf unser Drängen hin der Veranstaltungssaal nicht gutsherrenartig an eine bestens vernetzte Genossenschaft vergeben. Die Arbeiten wurden schlussendlich ordnungsgemäß ausgeschrieben, verhandelt und beauftragt. Das erfreuliche Ergebnis: Das Gebäude ist und bleibt im Eigentum der Gemeinde und kommt damit ausschließlich den Altausseerinnen und Altausseern zugute.

Bewahrung des Kremenezky-Grundstücks! Das sehr kontrovers diskutierte „Hotel Kremenezky“ wird es in dieser Form nicht geben. Jede zukünftige Lösung eines nachfolgenden Besitzers wird einer objektiven Projektüberprüfung standhalten müssen!
Geplanter Loserzubringer gestoppt! Über die „Franzbergstraße“ wurde in den letzten Jahren viel gemunkelt. Letztlich ist das Projekt nach Vorliegen detaillierter Verkehrsdaten als „Themenverfehlung“ ad acta zu legen. Der Dialog hat als einzige kritische Stimme maßgeblich dazu beigetragen, die Allgemeinheit vor diesem Riesenfehler zu bewahren!
Nachhaltige Mobilität spürbar vorangebracht! Auch andere sinnvolle Projekte, wie beispielsweise die fußgängerfreundliche und temporeduzierende Neugestaltung des Straßenabschnitts beim Unimarkt, haben wir proaktiv unterstützt und positiv begleitet. Besonders freuen wir uns, dass es seit dem vergangenen Jahr auf unsere Initiative hin auf der Gemeinde Klimatickets zum Ausleihen gibt. Dadurch werden allen Gemeindebürgern kostengünstige Zug- und Busfahrten ermöglicht.
Gleichzeitig zeigen unsere Erfahrungen im Gemeinderat: Nach Jahrzehnten schwarz-roter Vorherrschaft benötigt Altaussee auf politischer Ebene eine grundlegende Veränderung. Es braucht im Büro des Bürgermeisters frischen Wind jenseits der eingefahrenen Denkmuster der Altparteien!
Sollten uns die Menschen in Altaussee durch ihre Wahlentscheidung einen Auftrag dazu erteilen, verspreche ich Ihnen: Ich werde ein Bürgermeister für ALLE Altausseerinnen und Altausseer sein, geleitet von meinen Prinzipien Transparenz, Offenheit und Ehrlichkeit. Ich stehe dafür, künftig nicht alles anders, aber vieles besser zu machen!
Für diese Art von Veränderung ersuche ich Sie, liebe Altausseerinnen und Altausseer, um Ihr Vertrauen bei der Gemeinderatswahl am 23. März. Denn nur eine Stimme für den DIALOG ist eine Alternative zum Weiter-so-wie-bisher!
Ihr MARTIN DÄMON mit dem gesamten Team vom DIALOG LEBENSWERTES ALTAUSSEE