top of page

Der DIALOG - Ihre Fragen unser Antworten

Viele Fragen wurden in den vergangenen Monaten an uns herangetragen. Einige davon beantworten wir regelmäßig auf unserer Website:

Gipfel über den Wolken_klein.jpg

Was ist eigentlich euer Ziel für die Gemeinderatswahl?

Bei der letzten Wahl konnten wir 4 von 15 Mandaten erreichen. Wir würden uns freuen, wenn es uns gelingt, dieses gute Ergebnis zu wiederholen. Unabhängig von den erzielten Prozenten wünschen wir uns, dass es allen im Gemeinderat vertretenen Parteien gelingt, konstruktiv zusammenzuarbeiten.

 

Unterschiedliche Meinungen müssen erlaubt sein – gegenseitiger Respekt ist die Grundvoraussetzung für gemeinsames Handeln! Als DIALOG werden wir einen Bürgermeister unterstützen, der dies endlich möglich macht. Denn Altaussee verdient sich ein zukunftsweisendes Miteinander und die Beilegung der Streitigkeiten der Vergangenheit

Gipfel über den Wolken_klein.jpg
Kinder sind unsere Zukunft_klein.jpg

Wie soll das von euch geforderte zweite kostenlose Kindergartenjahr trotz der angespannten Budgetsituation finanziert werden?

Natürlich wird uns als Gemeinde diese Maßnahme Geld kosten. Aber wir haben uns das Ganze durchgerechnet und kommen zum Schluss, dass wir uns das leisten können, wenn wir an anderen Stellen sparsamer wirtschaften als bisher. Außerdem möchten wir betonen, dass es sich bei diesen Ausgaben in unseren Augen um eine nachhaltige Zukunftsinvestition handelt, die wesentlich günstiger ist als viele Prestigeprojekte der vergangenen Jahre. Wir stehen dafür ein, dass Altaussee in den kommenden Jahren eine Vorreiterrolle als kinder- und familienfreundliche Gemeinde übernimmt, denn genau das ist die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft.

Genauere Informationen zu unserem Themenschwerpunkt "familienfreundliche Gemeinde" finden Sie unter diesem Link.

Gipfel über den Wolken_klein.jpg

Welche Erwartungen habt ihr bezüglich des Krankenhaus-Briefs an den Landeshauptmann?

Durch die Landtagswahl wurden die Karten beim Thema „Leitspital“ neu gemischt und es ist an der Zeit, gemeinsam Flagge zu zeigen, um eine weitere Verschlechterung in Bezug auf die Gesundheitsversorgung der hier lebenden Menschen abzuwenden. Wir sind sehr froh, dass es auf unsere Initiative hin einen Schulterschluss fast aller Spitzenkandidaten des Ausseerlands gibt. Es darf nicht sein, dass man den Standort Rottenmann zum Leitspital ausbaut und das LKH Bad Aussee trotzdem geschlossen wird. Ein derart weiter Weg zum nächsten Krankenhaus ist für unsere Bevölkerung unzumutbar und wird von uns nicht widerspruchslos hingenommen. Genau das möchten wir dem neuen Landeshauptmann durch unseren Brief mit Nachdruck mitteilen.

 

Hinweis: Der Brief kann auf unserer Website und diesem Link abgerufen werden!

Update: Der Landeshauptmann besuchte am 12.3. das LKH Bad Aussee - Zeit für ein Gespräch über die wichtigen Themen fand der dabei nicht. (klicken für Infos)

Losergipfel_klein.jpg

Warum ist der DIALOG gegen das neue Veranstaltungszentrum im Kurpark?

Wir waren zu keinem Zeitpunkt gegen einen neuen Veranstaltungssaal und haben sogar den diesbezüglichen Grundsatzbeschluss im Gemeinderat mitgetragen. Unser eigenes Konzept hätte jedoch einen neuen Saal am Platz des alten Volkhauses vorgesehen. Diese Variante wäre zwar etwas kleiner, aber dafür deutlich günstiger gewesen. Außerdem hätte man den Kurpark in seiner vollen Größe erhalten können.

Was soll eurer Meinung nach mit dem alten Volkshaus passieren?

Wir wollen anstelle des alten Volkhauses ein gefördertes Wohnbauprojekt in Kooperation mit einer gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft verwirklichen. Die Miete der so errichteten Familienwohnungen soll auch für junge Menschen leistbar sein. Ein Abfließen der Wohnungen in Richtung des privaten Immobilienmarkts muss vertraglich langfristig ausgeschlossen sein.

Loser vom See_klein.jpg

Warum gibt es an verkehrsintensiven Tagen keine Parkeinweiser mehr?

Das fragen wir uns auch. In den vergangenen Jahren haben wir im Gemeinderat mehrmals gefordert, wieder Parkeinweiser einzustellen und dafür auch die notwendigen Budgetmittel bereitzustellen. Wir denken, Parkeinweiser könnten den belastenden Parkplatzsuchverkehr im Sommerhalbjahr etwas abfedern. Vonseiten der Gemeindeführung hieß es jedoch, dass sich für diese Tätigkeit niemand finden würde. Die Stelle wurde unseres Wissens aber zu keinem Zeitpunkt öffentlich ausgeschrieben.

Seid ihr eigentlich "Grüne"

Als Verein und parteiunabhängige Bürgerliste geht es für uns ausschließlich um Altaussee und regionale Themen. In unseren Reihen gibt es Sympathisanten der Grünen, aber auch Menschen, die üblicherweise andere Parteien wählen. Wie bereits bei der letzten Gemeinderatswahl dürfen wir auch diesmal auf dem Listenplatz der Steirischen Grünen kandidieren. Diese unterstützen uns bei rechtlichen Belangen und sind unser Ansprechpartner, wenn es um landespolitische Fragestellungen geht.

Fischerndorf Panorama_groß.jpg

Macht der DIALOG im Wahlkampf auch "Hausbesuche"?

Grundsätzlich sind wir keine Freunde davon, uneingeladen bei anderen Menschen anzuläuten und sie mit Werbegeschenken zwangszubeglücken. Es ist uns ein Anliegen, die Wählerinnen und Wähler möglichst unaufdringlich über unsere Themen und Ideen zu informieren.

Gleichzeitig schätzen wir persönliche Begegnungen und haben uns in den vergangenen Wochen über zahlreiche gute und interessante Gespräche gefreut. Dort, wo wir willkommen sind und sich Menschen persönlich mit uns über die aktuellen Themen unterhalten wollen, kommen unsere Spitzenkandidaten Martin, Michael und Thomas gerne bei Ihnen vorbei. Schicken Sie uns hierfür einfach eine kurze Nachricht an 0664/2812009 oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit wir einen passenden Termin vereinbaren können!

Die Liste der Fragen und Antworten wird in den kommenden Wochen laufend aktualisiert und erweitert. Es lohnt sich also, regelmäßig auf unserer Website vorbeizuschauen.

Um nichts zu verpassen, empfehlen wir Ihnen, sich für unseren Newsletter einzutragen! Falls Sie selbst eine Frage an den DIALOG haben, können Sie uns diese gerne per E-Mail zukommen lassen.

Dialog macht den Unterschied, vielen Dank!

bottom of page